
Nachdem der April häufig ein typischen und verrücktes Wetter zeigt, liegen nun hoffentlich bald wieder wärmere Temperaturen vor uns. Der Frühling kann - wenn es nach mir geht - nun endlich Fahrt aufzunehmen.
Vorsicht vor den Eisheiligen!
Ein schönes, warmen Wetter im April und Anfang Mai kann immer trügerisch sein und so manchen überraschen die Eisheiligen im Mai oft böse (siehe Blog-Artikel: "Die Eisheiligen kommen").
Balkon und Kübelpflanzen sollten daher erst nach den Eisheiligen ins Freie oder vor den Frostnächten besonders gut geschützt werden.
Folgende Arbeiten haben wir für Mai auf unserer Gartenliste:
- Erdbeeren mit Stroh mulchen
- Boden regelmäßig hacken und lockern
- Sommerblüher setzen oder säen
- Zwiebel können nun gesteckt werden
- Rosen: verbühte Rosen regelmäßig abschneiden, regt die Neubildung von Knospen an
- Schädlingsbekämpfung z.B. mit Brennnessel (siehe Artikel: "Düngen mit Brennnesseljauche")
- Basteln von Saatreihen-Markierungen