Antrag zum langfristiger Erhalt des Sonnengartens Solln

Durch die Pläne der Stadt München und einem Investor, auf den an unsern Garten angrenzenden Feldern ein neues Wohngebiet entstehen zu lassen (vgl. Stadtentwicklungsplan Step 2040 TOP 2.6.; Bauplanung Nr. 16; Bebauungsplanverfahren A 1433), ist der Fortbestand unseres Gartens bedroht, da nach alten Plänen eine Zufahrtsstraße zu solch einem Neubaugebiet über unsere biologisch besonders wertvolle Fläche führen würde.

Aus diesem Grund haben wir - unterstützt durch ein Referenzschreiben der TU München - einen formellen Antrag in der Bürgerversammlung im Stadtbezirk "19 - Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln" eingereicht.

Nachzulesen unter: https://risi.muenchen.de/risi/antrag/detail/8078638


Nachtrag vom 04.11.2023:

Die BV hat den Antrag am 23.10.2023 befürwortet und als  "Empfehlung 20-26 / E 01504" an das zuständige Referat für Stadtplanung und Bauordnung weitergereicht.
Der Wochenanzeiger berichtet am 30.10.2023 von der Bürgerversammlung und zu unserem Antrag zum Erhalt des Sonnensgartens.